Projekte

  • Eggenberger Gürtel 94-98
  • Eggenberger Gürtel 94-98
  • Eggenberger Gürtel 94-98
  • Eggenberger Gürtel 94-98
  • Eggenberger Gürtel 94-98
  • Eggenberger Gürtel 94-98
  • Eggenberger Gürtel 94-98
  • Eggenberger Gürtel 94-98
  • Eggenberger Gürtel 94-98
  • Eggenberger Gürtel 94-98
  • Eggenberger Gürtel 94-98
  • Eggenberger Gürtel 94-98

Eggenberger Gürtel 94-98

Eggenberger Gürtel 94-98

Hoch hinaus am Tor zur Innenstadt

Der prominente Verkehrsknotenpunkt Eggenberger Gürtel/Kärntner Straße trennt ein zur Grazer Innenstadt gerichtetes Wohnviertel vom Gewerbegebiet außerhalb des Gürtels. In dieser Übergangszone lobte ein Bauträger einen geladenen Architekturwettbewerb für einen Wohn- und Bürobau mit bis zu elf Geschoßen, der sich über drei Grundstücke erstreckt, aus. Für balloon architekten war dies das erste Hochhausprojekt seit der Bürogründung. Mit entsprechender Freude konnte das Team den Architekturwettbewerb für sich entscheiden, der sowohl den städtebaulichen Entwurf für zwei Grundstücke, als auch die baukünstlerische Gestaltung für das dritte Grundstück umfasste. Anschließend wurde balloon architekten mit der Einreichplanung des Projekts beauftragt.

Kristallin
balloon entschied sich für eine kristalline Gebäudeform, um eine architektonische Verbindung zum geplanten Hochhaus gegenüber zu schaffen. Gleichzeitig ermöglicht diese Form verschiedene Baukörpertiefen.

Grünblick
Die Wohnungen sind zur straßenabgewandten Seite hin ausgerichtet, wo künftig ein Park entstehen soll. Dank der Passagen im Erdgeschoß des Gebäudes wird dieser Grünraum sowohl vom stark frequentierten Eggenberger Gürtel, als auch von der gegenüberliegenden Wohngegend aus zugänglich sein.

Freiraum
Von der umlaufenden Veranda, einer filigran anmutenden Betonkonstruktion, blicken die Bewohner*innen ins Grüne. Im Sockelbereich, der alle drei Gebäudeteile miteinander verbindet, gibt es Platz für Gastronomie, Büros und Shops.

Schallschutz
Auf der Straßenseite ist ein Atrium mit Schallschutzverglasung und vielen Pflanzen vorgesehen. Laubengänge führen hier zu den Wohnungen, und die Dachterrasse lädt zum Verweilen ein.

Ort

Graz

Status

in Planung

Typ
Wohnen
Bauherr

EG 94-98 Projektentwicklungs GmbH

Wettbewerb

geladener Wettbewerb, 1. Platz

Team

Arch. DI Andreas Gratl (Gesamt-PL)
DI Regina Holzleithner (PL)
DI Michael Leiss
DI Birgit Schiretz (WB)
DI Benjamin Melcher (WB)
DI Dominik Weißenegger (WB)
Hannes Stockklauser (WB)

 

Abbildungen

Rendering: pixLab