Projekte
Wohnbebauung Sternäckerweg
Mäandernde Holzbau-Gartenstadt
Mit rund 400 Wohnungen war der „Sternäckerweg“ bei Planungsbeginn die größte Holzbau-Wohnsiedlung der Steiermark. Die am Stadtrand von Graz, in St. Peter, gelegene Wohnanlage wurde von balloon in Zusammenarbeit mit gaft&onion in vier Bauabschnitten realisiert. Das städtebauliche Konzept orientiert sich an der Idee der Gartenstadt, wo sich Wohnbereiche mit großzügigen Erholungsflächen ineinander verschlingen. Die mäanderförmige Architektur, die unterschiedlichen Geschoßhöhen und zahlreichen Höfe des sozialen Wohnbaus verstärken dabei den Eindruck einer gewachsenen Struktur.
Graz-Ost
Die Wohnsiedlung Sternäckerweg fügt sich in ein Gebiet mit Einfamilien- und Reihenhäusern im Osten von Graz ein. Die mäanderförmige, also verschlungene Bauweise schafft viele kommunikationsfördernde, unterschiedlich große Höfe.
Wege
Ein durchdachtes Wegenetz verbindet die Außenbereiche miteinander. Damit die Menschen im Areal auf kurzem Weg von einem Hof zum nächsten zu kommen oder die größeren Quartiersplätze erreichen, wurde die Baukörper an mehreren Stellen unterbrochen.
Autofrei
Die autofreie Gestaltung ermöglicht auch den jüngsten Bewohner:innen, sich sicher in den Innenhöfen zu bewegen. Fahrzeuge parken in Tiefgaragen; Besucher:innen finden Parkplätze entlang der Straße.
Typologie
Die Architektur erinnert an die verdichteten Flachbauten der 1960er und 1970er Jahre. Unterschiedliche Gebäudehöhen und vielseitige Höfe lassen die Siedlung wie eine gewachsene Struktur erscheinen.
Quartier
Die Quartiersplätze sind die sozialen Zentren der Siedlung. Auch ein Kindergarten befindet sich in der Anlage.
Hof
Die Aneignung der öffentlichen Freiräume war von Anfang an erwünscht. Erdgeschosswohnungen verfügen zum Teil über private Gärten.
Ausführung
Die Siedlung ist ein Holzbau. Die Baukörper sind individuell gestaltet, mit unterschiedlichen Details. Regengeschützte Laubengänge sind mit Holz verkleidet.
Graz
BA I + II: realisiert 2018
BA III: realisiert 2020
BA IV: realisiert 2021
BA I + BA II: 2014 - 2018
BA III: 2015 - 2020
BA IV: 2017 - 2021
BA I: 59WE
BA II: 98WE
BA III: 105WE
BA IV: 147WE
Holzbaupreis 2019
Publikation Best of Austria 2019
ÖWG Wohnbau
1.Preis, 2011
balloon_Wohofsky ZT-KG
gaft&onion ZT-KG
Arch. DI Andreas Gratl (Gesamt-PL)
DI Thomas Kain
DI Ana Masu
DI Hubert Stöger
DI Roland Dorn
DI Lisa Odert
DI Beatrice Bednar (Landschaftsplanung, WB)
Persoglio KG
Fotos: David Schreyer
Foto Holzbaupreis: Schiffer
Pläne: balloon